Österreich ist reich an Vielfalt. Weil hier verschiedene Menschen leben, können wir viel voneinander lernen. Jeder Mensch hat Menschenwürde. Das bedeutet, dass alle Menschen gleich viel wert sind.
Demokratie & Politik für Kinder › Angekommen – Demokratie und Sprache üben › Menschenwürde in einer Demokratie
                    
                    
                    
        Menschenwürde heißt:
- Alle Menschen werden mit Menschenwürde geboren.
 - Menschen sind gleich viel wert.
 - Alle Menschen verdienen Wertschätzung.
 - Alle Menschen haben dieselben Grundrechte.
 - Jeder Mensch ist vor dem Gesetz gleich.
 - Wir sollen allen Menschen mit demselben Respekt begegnen.
 - Wir erkennen an / akzeptieren, dass Menschen unterschiedlich sind. Wer Menschen diskriminiert, weil sie anders sind, verletzt ihre Menschenwürde.
 
Menschen sind verschieden, doch ihre Würde hat immer gleich viel Gewicht – unabhängig davon, wie alt sie sind, ob Mann oder Frau, woher sie kommen, welcher Religion sie angehören oder was sie denken.

Menschenwürde © Parlamentsdirektion / Kinderbüro der Universität Wien / Leopold Maurer
Wörter, Wörter, Wörter ...
- diskriminieren — die Diskriminierung
 - respektieren — der Respekt
 - wertschätzen — die Wertschätzung
 - vielfältig sein — die Vielfalt
 - anerkennen — die Anerkennung
 - akzeptieren — die Akzeptanz
 

