Mutiges Eingreifen in einem Moment der Not oder uneigennützige Unterstützung von anderen durch die Arbeit als Freiwillige in einem Verein oder in einer gemeinnützigen Organisation: Die Formen des Zusammenhalts und der Verantwortung füreinander sind vielfältig. Wir haben für dich einige Beispiele gesammelt, die mutiges und solidarisches Handeln sichtbar machen.
Preise, Projekte und Plattformen für Zivilcourage und Solidarität
#ehrenamt2021

Das Schwerpunktjahr des Österreichischen Parlaments steht ganz im Zeichen des freiwilligen Engagements.
Europäischer Solidaritätskorps

Das Europäische Solidaritätskorps unterstützt junge Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten – in der gesamten EU und darüber hinaus.
UNV-United Nations Volunteering
Das Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen trägt durch freiwilliges Engagement weltweit zu Frieden und Entwicklung bei.
„Zivilcourage trainieren“

Seit 2010 führt das Mauthausen Komitee Österreich mit Jugendlichen Zivilcourage-Trainings durch.
Landespreis Zivilgesellschaft wirkt
Zivilgesellschaft wirkt (dieziwi) ist eine österreichweite Plattform für freiwilliges Engagement. Jährlich werden die besten Ideen für mehr Zusammenhalt prämiert.
Ute Bock Preis für Zivilcourage

Ute Bock war eine mutige Kämpferin für ein solidarisches Miteinander. Zu ihren Ehren zeichnet SOS Mitmensch jährlich Menschen aus, die sich ebenso unerschrocken für andere einsetzen.
Freiwilliges Sozialjahr

Für Menschen ab 17 Jahren gibt es die Möglichkeit des freiwilligen Sozialjahrs im In- oder Ausland. Das „Freiwilligenweb“ versammelt alle wichtigen Infos zu dieser Art der Freiwilligenarbeit.
Gedenkdienst
Gedenkdienst ist die Arbeit an Holocaust-Gedenkstätten, pädagogischen Institutionen und Betreuungseinrichtungen für ZeitzeugInnen in Europa, Israel und vielen weiteren Ländern
ADRA – Kinder helfen Kinder

Bei der internationalen Hilfsorganisation „ADRA“ können Kinder und Jugendliche unter dem Motto „Packerl mit Herz“ Geschenkpakete für bedürftige Menschen in Österreich zusammenstellen.