Republik Österreich - Parlament Parlament Österreich - Parlament
DemokratieWEBstatt.at

Wasser als Menschenrecht

Für uns ist es selbstverständlich, den Wasserhahn aufzudrehen, ohne viel darüber nachzudenken, wofür und wie viel Wasser wir verwenden. Für sehr viele Menschen auf der Welt ist das aber ganz und gar keine Selbstverständlichkeit, sondern ein „echter Luxus“. Über zwei Milliarden Menschen haben aber keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. 

In vielen Ländern herrscht Wasserknappheit, oft ist das Trinkwasser verschmutzt und Abwässer gelangen unbehandelt zurück in den Wasserkreislauf. Nicht nur in Entwicklungsländern ist der Mangel an ausreichend Trinkwasser ein Problem, auch in Europa sind 120 Millionen Menschen davon betroffen. Weltweit ist der Wasserverbrauch beständig gestiegen, vor allem in der Landwirtschaft wird immer mehr Wasser benötigt. Besonders hoch ist der Wasserverbrauch bei der Fleischproduktion, denn Nahrung kann ohne Wasser nicht hergestellt werden. Wachsender

© ericdalecreative / Clipdealer
© Khanchit Khirisutchalual / iStock

Wasserbedarf und wachsende Wasserknappheit bedeuten auch wachsende Konkurrenz ums Wasser.

Die Gründe für die Trinkwasserknappheit sind vielfältig, drei der schwierigsten Probleme sind: 

Gründe für die Trinkwasserknappheit

Ein guter Zugang zu ausreichend sauberem Trinkwasser für alle Menschen ist aber wichtig für eine gute Entwicklung und die Voraussetzung für die Gesundheit der Menschen. Denn schmutziges Wasser und schlechte Hygienebedingungen sind die Ursache für viele Krankheiten.

Seit 2010 haben die Vereinten Nationen den Anspruch jedes Menschen auf sicheres Wasser zum Menschenrecht erklärt und in die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte aufgenommen.

Auf den Punkt gebracht: Sauberes und sicheres Wasser

Die Mindestanforderung für eine ausreichende Wassergrundversorgung gilt laut den Vereinten Nationen eine geschützte Trinkwasserquelle, die innerhalb eines Radius von 30 Minuten für den Hin- und Rückweg erreichbar ist sowie eine Toilette oder Latrine, die nicht mit anderen Haushalten geteilt werden muss und eine Waschgelegenheit zum Händewaschen mit Seife zu Hause.

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wasser-marsch/wasser-als-menschenrecht
gedruckt am: Sonntag, 30. Juni 2024