
Diskussionsfrage: Was gehört für euch zu einer funktionierenden Demokratie? Diskutiert gemeinsam welche demokratischen Werte euch besonders wichtig sind.
Diskussionsfrage: Was gehört für euch zu einer funktionierenden Demokratie? Diskutiert gemeinsam welche demokratischen Werte euch besonders wichtig sind.
Kaninchen-Ente-Illusion © Urheber:in unbekannt / Wikimedia / CC0
Was siehst du auf diesem Bild? Verändert sich das, was du siehst, je länger du auf das Bild blickst? Als Kippfiguren werden Darstellungen bezeichnet, die mehrere Bilder in sich vereinen. Durch Veränderung der Sichtweise, verändert sich auch das Bild. Es gibt also ein Bild, aber verschiedene Blickwinkel darauf. Ganz ähnlich ist es in einer Demokratie: Alle Bürger:innen sind in einer Demokratie gleichwertig, auch wenn Menschen und Sichtweisen verschieden sind. Freiheit und Gleichheit schließen sich also nicht aus, sondern sind die Voraussetzung für ein demokratisches Zusammenleben. (Mehr über Kippfiguren als Gedankenexperimente und das Prinzip demokratischer Gleichheit kannst du hier nachlesen)
Auf den Punkt gebracht: Internationaler Tag der Demokratie
Am 15. September wird jedes Jahr der Internationalen Tag der Demokratie gefeiert. Dieser Tag wurde im Jahr 2007 von den Vereinten Nationen beschlossen. Mit der Einführung dieses Tages hat man sich das Ziel gesetzt, darauf aufmerksam zu machen, dass Demokratie nicht einfach besteht. Man muss sich dafür einsetzen und demokratische Rechte schützen. Dieses Anliegen ist heute wichtiger denn je, und wird es auch in Zukunft bleiben.
© Parlamentsdirektion / Michael Buchner
Auswahl an Projekten und Einrichtungen zur Stärkung der Demokratie des Österreichischen Parlaments für junge Menschen