Heute schon jemanden in den April geschickt? Oder schon selbst auf einen Aprilscherz hereingefallen? Den Brauch und die Redewendung „Jemanden in den April schicken“ gibt es schon seit vielen Jahrhunderten. In Italien werden an diesem Tag übrigens gerne gebastelte Fische auf den Rücken von Freund:innen oder Kolleg:innen geklebt. Harmlose Scherze und alberne Meldungen sind mittlerweile weltweit an diesem Tag beliebt. Gar nicht zum Scherzen aufgelegt, sind wir allerdings bei gezielter Des- oder Missinformation, da hört sich der Spaß auf. Wie du „Fake News“ erkennen kannst, erfährst du hier.