Republik Österreich - Parlament Parlament Österreich - Parlament
DemokratieWEBstatt.at

Neue Informationsquelle online: Das Thema „Wasser marsch! auf der Demokratiewebstatt

Ob süß oder salzig, ob flüssig, gasförmig oder fest: Wasser gestaltet unsere Welt! Von den polaren Gletschern bis in die Karibik, vom Wassertröpfchen…

> mehr

Wahlen zum Europäischen Parlament

Am 9. Juni 2024 bestimmen alle wahlberechtigten Menschen in Österreich, wer in der nächsten Wahlperiode im EU-Parlament Österreich vertreten darf.…

> mehr
Ein leeres Klassenzimmer mit Blick auf eine grüne Tafel

Unterrichtsmaterialien zu „Der Beginn des Parlamentarismus in Österreich (1848 – 1919)“

Die neuen Unterrichtsmaterialien zum Thema “Der Beginn des Parlamentarismus in Österreich” ergänzen die wichtigsten historischen Fakten und Etappen…

> mehr
Bildausschnitt aus dem Videointerview mit Porträt Stefan Humer, OeNB

Sprechen wir übers Geld

Ist sparen noch sinnvoll? Was ist der Gender Pension Gap? Und wie vertrauenswürdig sind Finanztipps aus dem Internet? Wir haben mit…

> mehr
Europafahne

Wir feiern Europa!

Was haben der 9. und der 5. Mai gemeinsam? Beide Termine sind wichtige Gedenk- und Jubiläumstage für ein vereintes Europa! Am 5. Mai jährte sich der…

> mehr
Bleistifte

Point on PowerPoints

Präsentationsfolien, Arbeitsblätter, E-Books: Klick dich durch das vielfältige Angebot an Unterrichtsmaterialien auf der DemokratieWEBstatt. Hier…

> mehr
Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus

Die Vielfalt des Gedenkens

Heute findet im Parlament unter dem Motto „Die Vielfalt des Gedenkens“ eine Veranstaltung gegen Gewalt und Rassismus statt. Anlass ist die Befreiung…

> mehr

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news-archiv
gedruckt am: Sonntag, 30. Juni 2024