Republik Österreich - Parlament Parlament Österreich - Parlament
DemokratieWEBstatt.at
Schwarze Tafel mit bunter Aufschrift Quiz

Test ohne Stress: Trainiere wie ein Profi

Eigentlich hast du schon gefühlt 100mal gelesen, woher das Wort „Demokratie“ kommt. Und auch, was es mit Exekutive, Judikative und Legislative auf…

> mehr
Banner 2025 der Aktionstage Poltische Bildung

Start der Aktionstage für Politische Bildung

Bereits seit 2002 finden jährlich die Aktionstage Politische Bildung in Österreich statt. Diese Kampagne wird von Zentrum polis – Politik Lernen in…

> mehr
Bücher stehen offen von oben

Welttag des Buches

„Bücher sind eine demokratische Ware wie kaum eine andere. Eine Flasche ausgezeichneter Wein kostet ein Vielfaches von dem, was eine Flasche…

> mehr
Person fotografiert mit Handy den historischen Sitzungssaal

Last Minute Plätze beim Töchtertag!

Am Wiener Töchtertag haben Mädchen, die auf Technik, Digitalisierung, Handwerk und Naturwissenschaften neugierig sind, die Gelegenheit, in zahlreiche…

> mehr
Junge Person liest mit Taschenlampe unter einer Decke

Eine spannende Geschichte

Vor langer, langer Zeit… begann die Geschichte der Demokratie. Über Jahrhunderte hinweg ist die Idee der Demokratie modern geblieben, und sie ist um…

> mehr
Wort "Demokratie" ist im Lexikon angezeichnet

Frischer Wind für die Demokratie beim Chat am 7. April

Wer glaubt, dass es beim Thema „Geschichte der Demokratie“ nur um die Aufzählung langweiliger Jahreszahlen und um staubtrockene historische Ereignisse…

> mehr
Babyfüsse

Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft

Der Weltgesundheitstag richtet jedes Jahr einen Appell an Regierungen weltweit, um der Gesundheit mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Schon seit der…

> mehr
Bundeskanzleramt in Wien

Die neuen Ministerien im Überblick

Ministerien sind die obersten Behörden im Staat und beschäftigen sich mit unterschiedlichen Themen. Sie sind in verschiedene politische Bereiche, auch…

> mehr
Lachende Kinder im Gras liegend

April, April

Heute schon jemanden in den April geschickt? Oder schon selbst auf einen Aprilscherz hereingefallen? Den Brauch und die Redewendung „Jemanden in den…

> mehr
Stapel mit braunen Paketen

Paket für dich!

Noch vier Tage lang begehen wir den Frauenmonat März: In diesem Monat liegt das Augenmerk auf besonderen Leistungen von Frauen ebenso wie auf…

> mehr
Glocke bei der Nationalratssitzung

Gestalte deine Woche als Politiker:in

Diese Woche haben unsere Abgeordneten wieder viel zu tun. Mittwoch und Donnerstag finden Nationalratssitzungen statt. Außerdem stehen Ausschüsse,…

> mehr
Aufgeschlagener Terminkalender´

Welcher Tag ist heute?

Heute ist Tag des Glücks! An diesem Aktionstag möchten die Vereinten Nationen auf die Bedeutung von Zufriedenheit und Gesundheit der Menschen, die…

> mehr

Das war der Chat zum Thema „Lehre und Beruf“

So viele Fragen wie noch bei keinem Chat hatten die Schüler:innen der Landesberufsschule Stockerau vorbereitet, die sie den Abgeordneten des…

> mehr
Zwei Fragezeichen in Sprechblasen auf Schultafel

Wer, wie, wo, was und warum?

Heute feiern wir die Neugier! Sie ist der Motor von Wissenschaft, Kunst und Demokratie! Das wusste auch Albert Einstein (1879-1955), an dessen…

> mehr

Mehr Frauen ins Parlament

Fast die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich, doch das spiegelt sich in der Politik nicht wider. Rund ein Drittel beträgt der Frauenanteil im…

> mehr
Frau mit gezeichnetem Lautsprecher in der Hand

Weltfrauentag

Die Vereinten Nationen stellen den Internationalen Frauentag in diesem Jahr unter das Motto: „For ALL women and girls: Rights. Equality. Empowerment –…

> mehr
Nationalratssitzungssaal

Die neue Regierung stellt sich im Nationalrat vor

Heute findet im Nationalrat eine Plenarsitzung statt. Im Rahmen der Sitzung wird sich die neue Bundesregierung, welche am 3. März 2025 angelobt wurde,…

> mehr
Gruppe von Schüler:innen vor ihren Laptops

Ein Chat, der Mut macht

Wenige Tage vor dem Internationalen Frauentag diskutierten Schüler:innen aus Kärnten mit Politikerinnen zum Thema „Frauen und Demokratie“. Die…

> mehr
Angelobung der neuen Bundesregierung in der Hofburg

Neue Regierung angelobt

Heute hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen die neuen Regierungsmitglieder aus ÖVP, SPÖ und NEOS angelobt. Neben dem neuen Bundeskanzler…

> mehr
Viele Hände bilden eine Einheit

Ein Tag für mehr Zusammenhalt

„We stand together – Wir stehen zusammen“ lautet das Motto des diesjährigen „Null-Diskriminierung-Tages“. Ein Tag der bereits seit elf Jahren weltweit…

> mehr

„Bildung und KI“ am Welttag der Bildung

 Durch Bildung und Ausbildung wachsen nicht nur Wissen und Erfahrung, sondern auch die Chancen auf eine aussichtsreiche Zukunft. Den heutigen Welttag…

> mehr

Internationaler Tag der Muttersprache

Seit 25 Jahren wird am 21. Februar der „Internationalen Tag der Muttersprache“ begangen. Ausgerufen haben ihn die Vereinten Nationen auf Vorschlag der…

> mehr
Filmklappe

Filme streamen auf der DemokratieWEBstatt

Diese Woche starten die Schüler:innen aus Oberösterreich und der Steiermark in die „Energieferien“. Ab nächster Woche geht das Semester wieder in…

> mehr
Holzschilder mit vielen Richtungen

Abenteuer Berufsorientierung

Einen guten Job haben – wer möchte das nicht? Aber was ist ein „guter“ Job eigentlich? Und vor allem: Wie finde ich den? Mit den neuen…

> mehr
Banner des Safer Internet Day 2025

Safer Internet Day und Safer Internet Aktionsmonat

Lustige Videos, beeindruckende Fotos, Storys von alten und neuen Bekannten, aktuelle Jobangebote, Hilfe von der KI, inspirierende Reisetipps, kreative…

> mehr
Hände, die Briefe halten

Post für dich! Jetzt Newsletter abonnieren

Mit dem Newsletter der DemokratieWEBstatt bist du immer am aktuellsten Stand rund um Demokratie, Parlament und Politik. Neue Themen, spannende…

> mehr
Rotfuchs auf Felsen

Schlaue Füchse

Kennst du Österreichs Tier des Jahres 2025? Es ist der Rotfuchs! Er gilt als Überlebenskünstler und Gesundheitspolizist. In Märchen und Fabeln wird…

> mehr
Hund und Katze schlafen nebeneinander auf einer Couch

Semesterferien: Abschalten und Energie tanken

Ab morgen ist es für die Lehrer:innen und Schüler:innen in Wien und Niederösterreich soweit, für die anderen Bundesländer in ein bzw. zwei Wochen: die…

> mehr
Holocaust, Auschwitz, Gedenksteine

Internationaler Holocaust-Gedenktag

Am 27. Jänner 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Mehr als eine Million Menschen wurden dort von den Nazis ermordet. Vor 20 Jahren…

> mehr
Parlamentsgebäude Aussenansicht, Pallas Athene Brunnen

Friede, Freiheit, Füreinander

2025 steht das Hohe Haus ganz im Zeichen dreier Gedenktage. Unter dem Motto "80 / 70 / 30 – Friede / Freiheit / Füreinander" werden an den 80.…

> mehr

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news-archiv
gedruckt am: Samstag, 26. April 2025