Republik Österreich - Parlament Parlament Österreich - Parlament
DemokratieWEBstatt.at
Handynutzung unterwegs

Ferienlektüre gesucht?

Ein Tipp für alle, die kurz vor Ferienstart noch auf der Suche nach passender Sommerlektüre sind: Auf der DemokratieWEBstatt findest du eine…

> mehr

Arbeitsmaterialien zum Thema „Literatur und Politik“

Hier wird gefaltet und geschrieben, geschnipselt, gepuzzelt und gelesen, fotografiert und bewertet: In den neuen Arbeitsmaterialien zum Thema…

> mehr
7. Klassse des Stiftsgymnasium St. Paul (K)

Chat zum Thema „Körper, Geschlecht und Politik“

Der letzte Chat dieses Schuljahres hat gezeigt, wie sehr „private“ und „politische“ Themen ineinandergreifen können: Das Recht, über den eigenen…

> mehr
Junge Menschen mit Regenbogenfahnen

Neues Thema online

„Körper, Geschlecht und Politik“ lautet das neue Thema der DemokratieWEBstatt. In vier Kapiteln gehen wir der Frage nach wie sehr Rollenvorstellungen,…

> mehr
Brigitte Bierlein

Letzte Ehre

Am Freitag, 14. Juni finden die Trauerfeierlichkeiten für Österreichs erste Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein statt. Am Vormittag kann vor dem Sarg im…

> mehr

Vorläufiges Ergebnis der Europawahl

Gestern fand in Österreich die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Das vorläufige Ergebnis inklusive Wahlkartenprognose lautet:

FPÖ: 25,5 % (6…

> mehr
Stimmzettel, Hand und Wahlurne

Auf zur Europawahl!

In Estland und den Niederlanden haben die Europawahlen bereits begonnen, Irland und Tschechien starten morgen mit der Wahl zum EU-Parlament. In…

> mehr
Folder für Erstwählerinnen und Erstwähler

Jetzt wähle ich! Informationen für Erstwähler:innen

Du wählst heuer zum ersten Mal und hast noch viele Fragen? Die Broschüre „Deine erste Wahl“ hält alle wichtigen Infos für dich bereit. Der nächste…

> mehr
Blick auf den Hinterseee Berchtesgaden

Weltumwelttag

Seit 52 Jahren gibt es den Weltumwelttag, der vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (United Nations Environment Programme) bei der 1.…

> mehr
Person wirft vor der EU-Flagge einen Wahlzettel in eine Wahlurne

ZOOM Kindervorlesung: „Europa wählt… aber was eigentlich?“

Alle fünf Jahre werden in der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. In Österreich findet am 9. Juni die Europawahl…

> mehr

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news-archiv
gedruckt am: Sonntag, 30. Juni 2024