Republik Österreich - Parlament Parlament Österreich - Parlament
DemokratieWEBstatt.at

März: Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Österreich

12. März: 65.000 Mann der deutschen Wehrmacht und Polizei marschierten in Österreich ein. Sie wurden von der Bevölkerung teilweise mit Jubel empfangen. Am Nachmittag überschritt Hitler in seiner Geburtsstadt Braunau die Grenze. Am Abend traf er mit Seyß-Inquart zusammen, um die bereits erfolgte Annexion auch staatsrechtlich zu vollziehen.

13. März: Die österreichische Regierung beschloss das im Auftrag Hitlers ausgearbeitete „Gesetz über die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich“. Bundespräsident Miklas weigerte sich, das Gesetz zu unterschreiben und trat zurück. Seyß-Inquart unterzeichnete es als nunmehriges Staatsoberhaupt. Der Staat Österreich bestand nicht mehr!

15. März: Hitler hielt auf dem Heldenplatz vor zehntausenden Menschen eine Rede und verkündete „den Eintritt meiner Heimat in das Deutsche Reich“.

In den folgenden Tagen verhafteten Nationalsozialisten über 70.000 Menschen – vorwiegend Politiker der österreichischen Einheitspartei Vaterländische Front, SozialistInnen, KommunistInnen und antinazistische Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur sowie Jüdinnen und Juden. Viele wurden wieder freigelassen, mehrere Tausend blieben in Haft.

Noch im März fanden erste so genannte „wilde Arisierungen“ (spontane gesetzwidrige Enteignungen) statt: Mitglieder der NSDAP stürmten Wohnungen jüdischer Familien, plünderten und beschlagnahmten Wertgegenstände, nahmen Geschäfte und Betriebe jüdischer BürgerInnen einfach in Besitz oder kauften sie durch Erpressung zu einem Spottpreis ab.

HistorikerInnen bezeichnen diese gewaltsamen Übergriffe als „Anschluss-Pogrom“.

In diesen ersten Tagen der NS-Herrschaft in Österreich gab es Viele, die jubelten und vom Nationalsozialismus begeistert waren. Es gab aber auch zahlreiche Menschen, die Angst hatten, dem Terror der Nationalsozialisten ausgesetzt waren, aus ihrer Heimat vertrieben wurden.

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-gedenken-1938-annexion-oesterreichs/das-jahr-1938-in-oesterreich/einmarsch-der-deutschen-wehrmacht-in-oesterreich
gedruckt am: Dienstag, 29. April 2025