
© Parlamentsdirektion / Kinderbüro Universität Wien / Leopold Maurer
So einen Umzug von mehreren hundert Personen zu planen ist richtiger „Denksport“! Schließlich muss sichergestellt werden, dass die Arbeit des Parlaments trotz Umzug weiterhin reibungslos klappt und die MitarbeiterInnen möglichst wenig gestört werden.
Sortieren, zählen, verpacken, lagern, transportieren, verteilen
Irgendwer muss überlegen, wer was wann wie und wo erledigt! Wohin mit all den Zetteln, Büchern, Kugelschreibern, Sesseln, Kästen, Tischen? Was muss mit? Und was kann bleiben? Wie viele Umzugskartons werden gebraucht?
Wer steckt die Computer, Telefone und Mikrofone aus … und im Übergangs-Quartier bei der Hofburg möglichst rasch wieder an? Wie wird der Sicherheits-Check bei den Pavillons organisiert? Welche Büros werden zuerst ausgeräumt?
Wo muss geputzt werden? Wann bekommen die MitarbeiterInnen die Schlüssel für die neuen Büros?