Barrieren sind Hindernisse, die das Weiterkommen beeinträchtigen. Wer zum Beispiel mit Kinderwagen unterwegs ist oder im Rollstuhl sitzt, wird von einer Treppe am Weiterkommen gehindert. Barrierefreiheit bedeutet, dass der Zugang ohne Hindernisse möglich ist. Damit möglichst viele Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen die gleichen Chancen haben, gilt es, Barrieren abzubauen.
Barrierefrei können nicht nur Verkehrsmittel, Inneneinrichtungen und Gebäude gemacht werden. Auch Informationen und Internetseiten, Bildungsangebote und Veranstaltungen sollen so gestaltet sein, dass sie auch von Menschen mit Behinderungen genutzt werden können.