Warum sterben Tiere aus?

Verschmutzter Strand © photoraidz / Clipdealer
Unsere Erde ist ein bunter und vielfältiger Planet, auf dem eine scheinbar unfassbare Fülle an Tieren und Pflanzen leben. Diese biologische Vielfalt des Lebens nennt man auch Biodiversität.
Heutzutage sind leider viele Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht! Denn durch den Klimawandel und die Umweltverschmutzung verlieren immer mehr Tiere und Pflanzen ihre Lebensräume. Das hat verschiedene Gründe:
Täglich werden beispielsweise hunderte Quadratkilometer Regenwald gerodet, um aus dem Holz der Bäume Möbel oder Papier herzustellen. Dadurch geht auch viel Lebensraum für Tiere und Pflanzen verloren. Durch die Abwässer, die in die Flüsse geleitet werden, werden Lebensräume von vielen Pflanzen zerstört und Fische vergiftet. Manche Tiere werden auch durch unseren Verkehr und durch Straßen gestört. Durch die Erderwärmung schmelzen den Eisbären etwa die Eisschollen unter ihren Pfoten weg. Die Regenwälder, in denen die Orang-Utans leben, verdorren aufgrund der Hitze. Einige Tiere sind auch vom Aussterben bedroht, weil sie von den Menschen gejagt werden, obwohl es eigentlich verboten ist. Dazu zählen Wale, Tiger, Elefanten, Gorillas, Schildkröten und viele andere Tiere.